Sich einen Spreißel einziehen
- Sich einen Spreißel einziehen
-
Sich einen Spreißel einziehen
Das landschaftliche, besonders im Süddeutschen gebräuchliche Wort »Spreißel« bedeutet »Splitter«. Wer sich bildlich gesprochen »einen Spreißel einzieht«, handelt sich Ärger ein: Du wirst dir einen Spreißel einziehen, wenn du so viele Privatgespräche über dein Diensttelefon führst.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
einziehen — sichern; sicherstellen; requirieren; beschlagnahmen; konfiszieren; einberufen; (Wohnung) beziehen; streichen; bergen; reffen * * * ein|zie|hen [ ai̮nts̮i:ən], zog ein, eingezog … Universal-Lexikon
Splitter — Steinsplitter; Split; Span; Schiefing (bayr.) (umgangssprachlich); Speil; Schnitzel; Spreißel; Spältel (österr.) (umgangssprachlich); Speudel (österr.) ( … Universal-Lexikon
Schiefer — Span; Schiefing (bayr.) (umgangssprachlich); Splitter; Speil; Schnitzel; Spreißel; Spältel (österr.) (umgangssprachlich); Speudel (österr.) (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
Schiefer, der — [Schi:fà] Holzsplitter, Spreißel sich einen Schiefer einziehen = ins Fettnäpfchen treten, gegen gesellschaftliche Umgangsformen verstoßen, einen Faux pas begehen … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank
Schiefling, der — [Schi:fling] Holzsplitter, Spreißel sich einen Schiefer einziehen = ins Fettnäpfchen treten, gegen gesellschaftliche Umgangsformen verstoßen, einen Faux pas begehen … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank